
Genusswelten Sardiniens
Italien
Koch- & Weinreise Sardinien

Ausgangspunkt unserer Reise wird Alghero sein, das uns besonders durch die Altstadt mit ihren kleinen, verwinkelten Gassen fasziniert hat. Hier ist die Zeit der katalanischen Herrschaft im 14. Jahrhundert noch deutlich zu spüren.
Erleben Sie mit uns die unterschiedlichen Weinbauzonen Sardiniens, die insbesondere durch den hervorragenden Weißwein Vermentino einen sehr guten Ruf genießen. Neben dem Vermentino werden wir uns besonders dem roten Cannonau aus Mamoiada widmen. Aktuell noch eher ein Geheimtipp, denn es sind besonders kleine Familienweingüter, die sich erfolgreich um den Weinbau in der Mamoiada verdient gemacht haben, Großkellereien sucht man in der hochgelegenen Bergregion bisher vergebens.
Nahezu untrennbar mit dem Wein ist auch die Naturkorkproduktion auf Sardinien verbunden. Ausgedehnte Korkeichenwälder befinden sich im Norden der Insel, wo wir in Calangianus das der Korkherstellung gewidmete Museum besuchen werden. Darüberhinaus werden wir eine der vielen Nuraghen besichtigen – beeindruckende Zeitzeugen der vorchristlichen Besiedelung Sardiniens.
Kilometerlange Sandstrände, schroffe Steilküsten und unberührte Natur auf bis zu 1.800 Metern Höhe – so unterschiedlich wie die Landschaften ist auch die sardische Küche: freuen Sie sich auf fangfrischen Fisch an der Küste und auf das gegrillte Spanferkel als Spezialität im Landesinnern.
Bei dieser Reise haben wir uns für das Hotelkonzept des Albergo Diffuso entschieden, das Sie mit seinem Charme begeistern wird. Es wird uns als Ausgangspunkt unserer zweiten Reiseetappe in Orosei als Unterkunft dienen, einem kleinen gemütlichen Ort an der Ostküste Sardiniens.
Reiseverlauf der Koch- und Weinreise im Detail
Leistungen und Preise
- 3 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet im Hotel El Balear*** www.hotelelbalear.it sowie 4 weitere Übernachtungen im Albergo Diffuso Mannois***s www.mannois.it jeweils im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
- Begrüßungsaperitif
- 3 Besuche auf ausgewählten Weingütern wie bspw. Tondini, Giuseppe Sedilesu, etc. inkl. Weinprobe sowie Besuch der Enoteca von Mamoiada
- 7 mehrgängige Abendmenüs in ausgesuchten Restaurants und Osterien inkl. unseres Kochkurs-Menüs
- Kochkurs lokaler Spezialitäten, Kochschürze & Rezeptmappe
- geführter Stadtrundgang in Alghero und Orgosolo
- Stadtbesuche u.a. in Bosa, Sassari und Nuoro mit ausreichend Zeit zur freien Verfügung
- Besuch des Korkmuseums Calangianus, des Maskenmuseums Mamoiada sowie der Nuraghe Majori inkl. Eintritte
- Halbtägige Bootstour entlang des Cedrino-Flusses
- Mittagsimbisse in Mamoiada, im Korkmuseum sowie während der Bootstour
- täglicher Begleitbus (ab/bis Hotel) inkl. aller Parkgebühren
- versierte, deutschsprachige Reiseleitung während der gesamten Reise (ab/bis Hotel)
- 1 Reiselektüre (pro Zimmer) zur persönlichen Einstimmung auf die Weinreise
Reisepreis:
1.895,00 € pro Person im Doppelzimmer
Zuschlag Doppelzimmer zur Einzelnutzung 225,00
Verlängerungstage und Unterbringung in Suite (Albergo Diffuso) auf Anfrage
Anmeldeformular Weinreise (PDF)
Bitte beachten Sie unsere AGB
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen, max. 18 Teilnehmer
Wird eine Reise wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl oder aus sonstigen, vom Veranstalter nicht zu vertretenden Gründen abgesagt, werden die eingezahlten Beträge voll erstattet. Ein weitergehender Anspruch ist ausgeschlossen. Änderungen vorbehalten.
Für die Anreise nach Sardinien empfehlen wir Ihnen jedoch eine Flugbuchung nach Olbia über unseren Partner INSTANT Flug & Touristik GmbH in Hamburg (Kontakt Tel: 040 / 241601 und E-Mail: weinspuren@instant.de: Flüge können dort gegen eine Bearbeitungsgebühr von 25,00 Euro je Buchung zunächst unverbindlich und ohne weitere Anzahlungen reserviert werden. Sie können sich somit zu einem frühen Zeitpunkt einen günstigen Tarif ohne Risiko sichern (allerdings besteht, solange das Ticket nicht ausgestellt ist, keine Tarifgarantie von Seiten der Fluggesellschaft).
Wichtig: Der Transfer ab/bis Flughafen Olbia zum Hotel basierend auf der o.g. Flugverbindung ist im Preis enthalten. Sonstige Transfers können auf Wunsch ebenfalls organisiert werden und werden separat verrechnet. Bitte nehmen Sie daher vor Ihrer Flugbuchung Kontakt zum Veranstalter „Dem Wein auf der Spur“ auf.
Auch wir nehmen Umwelt- und Klimaschutz sehr ernst. Als Klimaschutzbeitrag haben Sie bei atmosfair die Möglichkeit, die CO² –Emissionen zu kompensieren. Weitere Informationen hierzu bei www.atmosfair.de
Hinweis: Änderungen können sich insbesondere für die zu besuchenden Weingüter ergeben, da die Arbeit im Weinberg/Keller oftmals einen unplanmäßigen Arbeitseinsatz fordert und somit keine Zeit für Besuchergruppen bleibt. Darüber hinaus behalten wir uns auch bei unvorhergesehenen Ereignissen Änderungen vor. Den endgültigen Reiseverlauf erhalten Sie ca. 3 Wochen vor Reisebeginn zusammen mit Ihrer Reiselektüre zur Einstimmung auf die bekanntlich schönste Zeit des Jahres. Die Reise ist nicht barrierefrei.
Zahlungs- und Stornobedingungen
Sie benötigen eine Reiseversicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheitskosten-Zusatzversicherung)? Buchen Sie Ihre Reisekostenversicherung direkt bei uns.